Umschulung in Kassel und Hannover
Es sind noch Plätze verfügbar!
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an. Sie prüfen Mengen und Beschaffenheit. Sie schlagen Güter um und lagern diese fachgerecht. Außerdem wirken sie maßgeblich bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Sie stellen Lieferungen zusammen, transportieren Güter und verpacken diese. Sie berechnen Lagerkennziffern, führen Inventuren durch und wirken bei Jahresabschlüssen mit. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, für die qualifiziertes
Personal bei verschiedensten Unternehmen der Logistikbranche bundesweit nachgefragt wird.
Potentielle Arbeitgeber sind Unternehmen, die eigene Lager unterhalten: Großhandelsunternehmen, Logistikzentren, Speditionen, Versandhandel sowie Bau-, Möbel- und Lebensmittelketten. Durch die gute Infrastruktur in Deutschland haben sich viele Unternehmen angesiedelt, die in allen Regionen gut ausgebildete Mitarbeiter suchen. Der Arbeitsmarkt bietet hier viele freie Stellen.
Termine
für Kassel
Ab 17.08. 2020 Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Ende: 16.08.2022, Vollzeit
Ab 17.08.2020 Umschulung zum Fachlageristen (m/w/d) mit Deutsch, Ende: 16.12.2021, Vollzeit
Anmeldeschluss: 16.08.2020
Ein individueller Einstieg ist nur nach Absprache möglich.
für Hannover
Ab 03.08.2020 Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Ende: 31.07.2022, Vollzeit
Ab 01.10.2020 Umschulung zum Fachlageristen (m/w/d) mit Deutsch, Ende: 31.01.2022, Vollzeit
Anmeldeschluss: 16.08.2020
Ein individueller Einstieg ist nur nach Absprache möglich.
PRÜFUNGSVORBEREITUNG – Hannover:
Ab 01.06.2020 Vorbereitung zur Externenprüfung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d), Ende: 30.11.2020, Vollzeit
Ab 01.08.2020 Vorbereitung zur Externenprüfung Fachlagerist/in, Ende: 30.11.2020, Vollzeit
Anmeldung nach Absprache möglich.
Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!
für Kassel:
Herr Thomas Heilmann
Tel.: 0561 / 98129241 oder auch per EMail: thomas.heilmann@zukunftplus.org
für Hannover:
Herr Klaus Giese
Tel.: 0511 / 16979592 oder auch per Email:
klaus.giese@zukunftplus.org