Wer wir sind, wo wir herkommen und was uns ausmacht möchten wir Ihnen hier vorstellen. Auch einen Einblick in unsere bewegte Zeit von der Gründung bis heute möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
Leitbild & Qualitätspolitik
ZukunftPlus e.V. agiert als verantwortungsvolles Sozialunternehmen und geht gemeinsam mit Menschen in berufsbiographischen Umbruchsituationen zukunftsweisende Wege. Wir stehen mit unserer Arbeit für lebenslanges Lernen und bringen als Dienstleister für Menschen und Wirtschaft die Kompetenzen der Menschen mit den Bedarfen der Unternehmen zusammen.
Mit unseren Angeboten wirken wir dem Fachkräftemangel entgegen. Dabei setzten wir auf gesellschaftliche Teilhabe und verhindern generationsübergreifende Langzeitarbeitslosigkeit.
Die Qualität unserer Arbeit definiert sich in der Zufriedenheit folgender interessierter Parteien:
Für unsere Auftraggebenden setzen wir schnell und flexibel bedarfsgerechte Lösungen in den Bereichen Beratung, Begleitung und Qualifizierung um. Wir verpflichten uns dabei, die Anforderungen und Erwartungen an unsere Angebote stets vollumfänglich zu erfüllen. Dadurch sind unsere Bildungsmaßnahmen für ihre Qualität bekannt und geschätzt und werden weiterempfohlen.
Die Teilnehmenden unserer Bildungsmaßnahmen unterstützen wir individuell und bedarfsgerecht in ihrer berufsbiographischen Entwicklung. Unsere Arbeit erfolgt auf Grundlage des Empowermentansatzes – mit Blick auf die Potentiale und Ressourcen der Menschen.
Für unsere Mitarbeitenden schaffen wir eine ideale Arbeitsumgebung, um die Anforderungen der Kundschaft mit zeitgemäßen Arbeitsplätzen erfüllen zu können. Wir bieten regelmäßige Weiterbildungen für unsere Mitarbeitenden an, sodass sie stets am Puls der Zeit wirken können. Das macht uns zu einem auf dem Arbeitsmarkt begehrten Arbeitgebenden.
Mit unseren Kooperationsbetrieben und -netzwerken pflegen wir eine verlässliche Partnerschaft. Dabei setzen wir auf einen kontinuierlichen, offenen Austausch und einen transparenten Informationsfluss. Das macht unsere Kooperationen stetig und langfristig.
Der Schwerpunkt unseres Engagements liegt auf dem Verkehrsmarkt. Hier können wir auf ein Netzwerk von über 500 Unternehmen zurückgreifen. Im Jahr 2026 wollen wir der Partner für die Verkehrsbranche bei der Umsetzung von vielfältigen und hochqualitativen Arbeitsmarktinstrumenten sein. ZukunftPlus e.V. – Mit uns in die berufliche Zukunft!
Geschichte
ZukunftPlus e.V. – das sind knapp 120 motivierte Menschen, die mit viel Engagement und Freude für die Menschen da sind, die Unterstützung bei ihrer beruflichen Neu- und Umorientierung benötigen.
Angefangen hat alles mit lediglich zwei Mitarbeitern und einem ehrenamtlichen Geschäftsführer. ZukunftPlus e.V. wurde im Jahr 2003 von Führungskräften der DB Bildung, die heute unter DB-Training firmiert, gegründet.
In den vergangenen fast 20 Jahren hat ZukunftPlus gemeinsam mit tausenden von Menschen neue Perspektiven erkundet. Darüber hinaus wurden HR-Strategien in Unternehmen unterstützt, innovative Projekte auf Landesebene mit entwickelt und die globalen Ziele der Agenda 2030 verfolgt.
Heute ist ZukunftPlus an bundesweit 18 Standorten mit einem starken und innovativen Netzwerk für die Menschen da, die bei beruflichen Neu- und Umorientierungen Unterstützung benötigen.
Lenkungskreis
Der Lenkungskreis von ZukunftPlus e.V. setzt sich aus der Geschäftsführung und den Geschäftsstellenleitungen zusammen.
Kontakt
Die Kontaktinformationen der Geschäftsstellenleiter:innen sind auf der Seite Angebote & Kontakte bereitgestellt. Für Fragen und Anliegen an den jeweiligen Standorten kontaktieren Sie diese gerne direkt. Nachfolgend finden Sie zudem die Kontaktdaten unserer Geschäftsführung.
Geschäftsführerin
Lena Schäfer
Baunsbergstraße 60a
34131 Kassel
Tel: 0561 / 57 43 19 18
Mobil: 0160 / 974 874 11
Fax: 0561 / 57 43 19 19
E-Mail: lena.schaefer@zukunftplus.org
Geschäftsführer
Markus Ernst
Baunsbergstraße 60a
34131 Kassel
Tel: 0561 / 57 43 19 17
Mobil: 0151 / 121 448 99
Fax: 0561 / 57 43 19 19
E-Mail: markus.ernst@zukunftplus.org
Vorstand
Zertifikate
Dank unserer hohen Ansprüche und Standards können wir folgende Zertifikate vorweisen: