“Freiburg, München oder Stuttgart? Bus oder Bahn? Porsche oder Mercedes? Bowling oder Bibliothek? Viele Fragen stellten wir uns im Vorbereitungsteam zur Teilnehmerfahrt vom 29.01.2018 bis 31.01.2018. Schließlich entschieden wir uns für Stuttgart, und alle Fragen wurden Schritt für Schritt abgearbeitet und mit Hilfe der Sozialpädagogin vorbereitet. Zusammenfassend kann man sagen: Egal für welche Dinge man Weiterlesen
Monat: März 2018
Multikulti im Museum
Teilnehmer der Chance plus Maßnahmen in München besuchten am 06.03.2018 das Deutsche Museum. Technik begeistert alle jungen Menschen, egal ob aus Bayern, Deutschland, Afrika oder Syrien.
Erfolgreicher Start “Grundqualifikation Lager”
Am 09.03.2018 haben wir die Grundqualifikation mit 4 interessierten Teilnehmern gestartet. Die Qualifikation richtet sich an Menschen, die mit dem Erwerb der Grundqualifizierung im Bereich der Lagerlogistik, eine berufliche Tätigkeit aufnehmen möchten. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern aus der Region Hannover qualifizieren wir die Teilnehmer so, dass sie die anspruchsvollen Aufgaben in der Lagerlogistik erfüllen können. Weiterlesen
Hör mal, wer da hämmert!
“Können wir uns im Frühling und im Sommer in den Pausen raussetzen? Aber worauf?” Diese Fragen stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BvB Mörlenbach immer wieder. Unser Handwerks-Meister Thomas Brandt kam daraufhin auf die Idee, zwei transportable Sitzbänke zusammen mit der Handwerksgruppe zu planen, zu bauen und “auszuprobieren”. Es wurde fleißig gesägt, gestemmt und gehämmert! Weiterlesen
ZukunftPlus e.V. geht durch den Magen!
Dominic Bylitza (Edeka-Markt Bylitza in Fürth im Odenwald) gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der BvB Mörlenbach die Möglichkeit, einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen eines ortsnahen Lebensmittelmarktes zu werfen. Neben einer Betriebsführung und umfangreichen Informationen zu möglichen Ausbildungsberufen bei Edeka ging dieser Tag im wahrsten Sinne des Wortes auch noch “durch den Magen”. Wir wurden Weiterlesen
“Daumen hoch” für ZukunftPlus e.V.
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme in Mörlenbach ist in die Prüfungsphase zum Qualifizierten Hauptschulabschluss gestartet. Am 19.03. 2018 stand die Präsentationsprüfung an! Trotz heftigen Windes (Thema 1) und starker Sonneneinstrahlung (Thema 2) haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die alternativen Energien gut bis sehr gut präsentiert. Vielen Dank an das gesamte Team der BvB!
Kick off Workshop – Betriebliches GesundheitsManagement
Der Workshop in Kassel ist der Startschuß zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagement bei ZukunftPlus e.V.. Im Rahmen einer Workshopreihe beschäftigen sich an fünf Tagen alle Kollegen im gesamten Bundesgebiet mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Gesundheit. Angeleitet werden wir von erfahrenen Trainern. Vielen Dank für die Begleitung während des ersten Workshoptag an Frau Annika Karstens. Herzlichen Weiterlesen
Ausbildung fängt mit dem Schulabschluss an
Die Kasseler Teilnehmergruppe zur Berufsvorbereitung hat einen grandiosen Start auf dem Weg zum Hauptschulabschluss hingelegt. Alle Teilnehmer, die noch keinen Schulabschluss besitzen, konnten bei der ersten Prüfung kräftig punkten. So wurde in Kooperation mit der Max-Eyth-Schule Kassel geballtes Wissen in den Bereichen IT-Technik, Friseurberuf und Geschichte präsentiert. Herzlichen Glückwunsch und weiter so in Ihre Zukunft Weiterlesen