Ausbildungsmesse Mörlenbach

Warum immer nur auf Ausbildungsmessen gehen? Können die Ausbildungsbetriebe nicht auch zu uns kommen? Das fragten sich Teilnehmende und Lehrkräfte der BvB in Mörlenbach und luden kurzerhand in die eigenen Geschäftsräume ein. Sechs Unternehmen folgten am 16.10.2018 der Einladung: Bundeswehr, Deutsche Post, Jäger direkt, Pilgerhaus Weinheim, SenVital Pflegezentrum und Behindertenhilfe Bergstraße. Kontakte wurden geknüpft, Praktika Weiterlesen

Die Metamorphose eines Bildungsbegleiters

Bei ZukunftPlus e.V. wird ALLES für die Zukunft der Teilnehmer getan! Der Bildungsbegleiter der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme in Mörlenbach wollte ganz genau wissen, ob der angestrebte Ausbildungsberuf einer Teilnehmerin auch wirklich der richtige ist. Hierfür “legte er sich sogar unters Messer!” Nach einer Verwandlung in knapp eineinhalb Stunden kam er glücklich und unversehrt zu dem Ergebnis: Weiterlesen

Wie viele Ringe braucht man im Leben?

Diese nicht ganz ernst gemeinte Frage stellten sich knapp 20 Teilnehmende unserer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme in Mörlenbach am vergangenen Mittwoch. Mit der Deutschen Bahn ging es von Mörlenbach        nach Neckarsulm zu AUDI. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten hautnah, auf welche Art und Weise die Entwicklung und Produktion eines bestimmten Automodells erfolgt. Es war interessant, überraschend, lehrreich Weiterlesen

Es war einmal…..

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BvB Mörlenbach sollten im Rahmen des Deutschunterrichts ihre Kreativität erproben. Hierzu bekamen sie Schlüsselwörter vorgegeben und den Auftrag, ein Märchen zu verfassen. Anschließend wurde der Siegertext bestimmt: Der Weg ist das Ziel – Ein Märchen aus dem Odenwald Es waren einmal drei weise Ritter, die durch die Welt zogen, um Weiterlesen

“BvB – Was ist dies überhaupt?”

  “Diese Frage habe ich mir ganz am Anfang gestellt und noch vor dem Gespräch mit meinem Berufsberater folgende Antwort im Internet gefunden: Hierbei handelt es sich um eine Station zwischen Schule und Ausbildung. Doch ich finde, dies trifft es nicht ganz. Für mich persönlich bedeutet BvB: Neuer Lebensabschnitt, Disziplin, Lebensfreude, Regelmäßigkeit, Spaß, Praktika, Erfolg, Weiterlesen

Porsche oder Mercedes?

“Freiburg, München oder Stuttgart? Bus oder Bahn? Porsche oder Mercedes? Bowling oder Bibliothek? Viele Fragen stellten wir uns im Vorbereitungsteam zur Teilnehmerfahrt vom 29.01.2018 bis 31.01.2018. Schließlich entschieden wir uns für Stuttgart, und alle Fragen wurden Schritt für Schritt abgearbeitet und mit Hilfe der Sozialpädagogin vorbereitet. Zusammenfassend kann man sagen: Egal für welche Dinge man Weiterlesen

Hör mal, wer da hämmert!

“Können wir uns im Frühling und im Sommer in den Pausen raussetzen? Aber worauf?” Diese Fragen stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BvB Mörlenbach immer wieder. Unser Handwerks-Meister Thomas Brandt kam daraufhin auf die Idee, zwei transportable Sitzbänke zusammen mit der Handwerksgruppe zu planen, zu bauen und “auszuprobieren”. Es wurde fleißig gesägt, gestemmt und gehämmert! Weiterlesen

ZukunftPlus e.V. geht durch den Magen!

Dominic Bylitza (Edeka-Markt Bylitza in Fürth im Odenwald) gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der BvB Mörlenbach die Möglichkeit, einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen eines ortsnahen Lebensmittelmarktes zu werfen. Neben einer Betriebsführung und umfangreichen Informationen zu möglichen Ausbildungsberufen bei Edeka ging dieser Tag im wahrsten Sinne des Wortes auch noch “durch den Magen”. Wir wurden Weiterlesen

“Daumen hoch” für ZukunftPlus e.V.

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme in Mörlenbach ist in die Prüfungsphase zum Qualifizierten Hauptschulabschluss gestartet. Am 19.03. 2018 stand die Präsentationsprüfung an! Trotz heftigen Windes (Thema 1) und starker Sonneneinstrahlung (Thema 2) haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die alternativen Energien gut bis sehr gut präsentiert. Vielen Dank an das gesamte Team der BvB!

ZukunftPlus auf Schnupperkurs

9 Teilnehmende unserer Berufsvorbereitung in Mörlenbach hatten im Dezember 2017 Gelegenheit, das Edeka Fleischwerk in Karlsruhe zu besichtigen. Dabei erlebten sie hautnah, wie Fleisch gelagert und verarbeitet wurde. Edeka bietet neben der Fleischverarbeitung 40 weitere Ausbildungsberufe an, die unseren Teilnehmenden neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft bieten.