Die von ZukunftPlus e.V. bundesweit umgesetzten Nachhilfeangebote in Mathematik und Physik bei der DB AG zielen darauf ab, Auszubildende und Dual Studierende bei Herausforderungen in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Dabei werden Grundlagen auf dem Niveau mittlerer Bildungsabschlüsse aufgefrischt oder gezielt auf Abschlussprüfungen vorbereitet.
Uwe Kroll, Verantwortlicher geförderte Maßnahmen und individuelle Angebote bei ZukunftPlus e.V. zieht eine Zwischenbilanz: “Die Unterstützungsangebote in Mathematik und Physik sind ein Erfolgsmodel. Seit 2022 ist die Nachfrage nach Unterstützungsangeboten um 50% gestiegen. Im Umsetzungszeitraum 2024-2025 nehmen etwa 600 Auszubildende an den Angeboten teil. Prüfungs- und Klausurvorbereitung sind im Nachhilfeprogramm am stärksten nachgefragt.”
Und weiter: “Entscheidend für den Erfolg der Programme ist die überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit der Auszubildenden, der Ausbildenden und der Nachwuchskräftekoordinator: innen.” Als wesentlichen Erfolgsfaktor sieht Uwe Kroll dabei die Kompetenz und das große Engagement der Lehrkräfte: “Uns ist es wichtig, dass unsere Lehrkräfte ihre Aufgabe leben. Das Beispiel unserer Lehrkraft, Pierre Mandambu zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Der lehrende Pierre Mandambu beschreibt sein tägliches Wirken so: “Ich freue mich sehr, meine Leidenschaft zum Unterrichten im Rahmen meiner Arbeit umsetzen zu können. Es ist mir eine große Freude mit den Auszubildenden zu arbeiten. Im Rahmen meiner Arbeit nutze ich meine Kreativität um binnendifferenziert das Verständnis in Mathematik und Physik zu entwickeln. Außerdem bietet mir diese Stelle, eine sehr gute Chance, durch Deutschland zu reisen und viele Städte und Orte zu besuchen, die ich in 5 Jahren so nie besucht hätte (Emoji vom Lachen).“
