Seit dem 01. September 2025 teilen sich Nadine Eggebrecht und Victoria Riese die Verantwortlichkeit für Lifehacks4U – das pädagogische Unterstützungsprogramm für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende und das Ausbildungspersonal der DB AG. Lena Schäfer, Geschäftsführerin von ZukunftPlus e.V. und die beiden operativen Führungskräfte Nadine Eggebrecht und Victoria Riese blicken auf die Entwicklung und künftigen Zielstellungen des Programms:
Lena Schäfer (Geschäftsführung ZukunftPlus e.V.) berichtet: „Lifehacks4U“ wurde 2018, damals noch unter dem Namen SozPäd4U, initiiert. Im Zuge einer anhaltenden Erweiterung unseres Teams an Expert:innen, aber auch den stetig wachsenden Anforderungen und Erwartungen an die Leistungen des Programms, haben wir beschlossen die Programmverantwortlichkeit um personelle Unterstützung zu erweitern. Die Entscheidung für eine geteilte Führung fiel uns leicht – auch in der Geschäftsführung profitieren wir bereits von den unterschiedlichen Kompetenzen, Erfahrungen und Denkweisen einer „Doppelspitze“. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Victoria Riese eine menschliche und fachliche Bereicherung für das Team und das ganze Programm gewonnen haben.“
Nadine Eggebrecht (Programmverantwortliche „Lifehacks4U”): „Die Qualität und Wirksamkeit des Programms ergeben sich aus der direkten Unterstützung der „Lifehacks4U”-Expert:innen vor Ort, die vollständig an den individuellen Anliegen und Herausforderungen der Beteiligten ausgerichtet ist. Diese Individualität erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und pädagogischer Handlungssicherheit der Umsetzenden. Mit dem stetigen Wachstum des Programms wurde daher eine Führungsrolle, die sich vorrangig auf pädagogische Fachthemen fokussieren kann, immer wichtiger. Hier wird Victorias Arbeit zukünftig ansetzen. Ich freue ich mich auf die Zusammenarbeit und Ihre Impulse zur Weiterentwicklung des Programms. Ich verantworte dabei weiterhin die Auftragsklärung sowie alle Anliegen der Geschäftsfeldvertretenden der DB, werde aber im Rahmen von Einarbeitung und regelmäßigen Austauschformaten auch wie bisher Ansprechperson für die Mitarbeitenden sein.“
Victoria Riese (Programmverantwortliche „Lifehacks4U”) schildert: „Während meiner bisherigen Zeit bei ZukunftPlus e.V. konnte ich das Wachstums des Programms „Lifehacks4U“ mitverfolgen. Umso mehr freue ich mich nun über meine neue Rolle und die Möglichkeit das Programm aktiv mitzugestalten. Uns treibt der stetige Wunsch an, die bestehenden Strukturen des Programms weiter zu optimieren und gleichzeitig die notwendige Unterstützung unserer Expert:innen durch eine verlässliche Führung sicherzustellen. Ab sofort wird die Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Workshop-Portfolios einen Schwerpunkt meiner Arbeit bilden. Zudem werde ich den „Lifehacks4U“- Expert:innen als Ansprechperson für pädagogische Fragestellungen mit Rat und Tat zur Seite stehen, um gemeinsam mit dem Team Lösungen für herausfordernde Situationen zu finden und die Handlungssicherheit der Einzelnen zu stärken.“
Auf eine erfolgreiche Programmausgestaltung im Tandem!
Beitragsbild: ©ZukunftPlus e.V./ Die Programmverantwortlichen Victoria Riese und Nadine Eggebrecht (v.l.n.r.).