Aktuelles

Einsteigen: Frische Impulse fürs Team – Jetzt für den nächsten Durchgang anmelden!

Gleich zu Beginn der Sommerferien nutzte das Einsteigen-Team die Urlaubszeit der Teilnehmenden, um an einer Fortbildung zum Thema “Islam vs. Islamisierung” des Violence Prevention Network Berlin teilzunehmen. Der Referent Andy Abbas Schulz konnte die zwei Tage durch eine Mischung aus fachlichem Input und spannenden Geschichten aus seiner eigenen (beruflichen) Laufbahn so spannend gestalten, sodass nach Weiterlesen

Chance plus: Absolvent:innen steuern auf erfolgreichen Abschluss zu

Während die Formel 1 in der Sommerpause durchatmet, läuft bei ZukunftPlus ein anderes Rennen auf Hochtouren – und das mit großem Erfolg: Junge Menschen mit Fluchtgeschichte, Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen und Quereinsteigende steuern derzeit auf den Abschluss des Berufsvorbereitungsprogramms Chance plus zu und damit geradewegs in eine Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn AG. Bei einem Weiterlesen

Mitarbeitendenveranstaltung: Von Spiel, Spaß und Strategischem

Vom 03.- 04. Juni 2025 fand die alljährliche Mitarbeitendenveranstaltung von ZukunftPlus e.V. im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden statt. Im Fokus des Events standen für die Mitarbeitenden vor allem Spiel, Spaß und die Stärkung des Teamgeists – bei Highlandgames und einem Mitarbeitendenquiz wurden Kommunikation und Kooperation intensiv erlebt; zudem lockten auch noch tolle Preise. Ein Novum stellte Weiterlesen

Lifehacks4U und SUKI vertiefen Kooperation

SUKI (Soziale und kulturelle Integration) begleitet den Onboarding-Prozess von Mitarbeitenden mit Flucht- oder Migrationserfahrung bei der Deutschen Bahn. Das Team der Stiftungsfamilie BSW & EWH berät und begleitet Menschen mit Migrationsgeschichte durch persönliche Einzelfallberatung, Begleitung über das Lotsenprogramm sowie bedarfsorientierte Trainings. Besonders bei Herausforderungen rund um das Ankommen und den Aufenthalt in Deutschland, aber auch Weiterlesen

Unterstützungsangebote in Mathematik und Physik bei der DB AG: Angebot trifft Nachfrage!

Die von ZukunftPlus e.V. bundesweit umgesetzten Nachhilfeangebote in Mathematik und Physik bei der DB AG zielen darauf ab, Auszubildende und Dual Studierende bei Herausforderungen in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Dabei werden Grundlagen auf dem Niveau mittlerer Bildungsabschlüsse aufgefrischt oder gezielt auf Abschlussprüfungen vorbereitet. Uwe Kroll, Verantwortlicher geförderte Maßnahmen und individuelle Angebote bei ZukunftPlus e.V. zieht Weiterlesen

Einsteigen: Luftige Kunst zum Anfassen – Besuch im Balloon Museum

Zuletzt stand im Projekt „Einsteigen“ mal wieder eine Exkursion an. Schnell war klar, dass es am 9. April 2025 ins Berliner Balloon Museum zur interaktiven Ausstellung Pop Air gehen soll. Die Ausstellung zeigt internationale Werke der sogenannten „Inflatable Art“ – aufblasbare Kunstwerke, die zum Mitmachen einladen und eindrucksvolle Kulissen bieten. Ob im riesigen Bällebad, das Weiterlesen

Austausch von DB InfraGO und Lifehacks4U zu gelebter Diversity

Am 26. und 27.02.2025 trafen sich Lena Schäfer (Geschäftsführerin ZukunftPlus e.V.), Nadine Eggebrecht (Projektverantwortliche Lifehacks4U) sowie zahlreiche Lifehacks4U-Expert:innen mit den DB-Mitarbeitenden Chiara Rossa (Spezialistin Führungskräfteentwicklung) und Angelika Boskugel (Spezialistin Nachwuchsmanagement Zentrale/Region Ost) zu einem digitalen Austausch über das Thema Diversity im Arbeitskontext. Lena Schäfer sagt dazu: „Jeden Tag begegnen wir der Vielfalt der Menschen in Weiterlesen

Chance plus: Bewerbungstraining geht in die finale Runde

Bundesweit erhalten Chance plus-Teilnehmende von Januar bis März ein 6-tägiges Bewerbungstraining. Kernthemen sind das Erstellen von Bewerbungsunterlagen, das Auftreten und Verhalten in Vorstellungsgesprächen sowie die gezielte Suche nach Ausbildungsplätzen im angestrebten Beruf.  In der derzeitigen finalen Phase des Trainings haben alle Teilnehmenden bereits mehrere Bewerbungen versendet, um im Anschluss des Programms direkt in die Ausbildung Weiterlesen

Projekt Einsteigen: Mitarbeitende kommen zu Wort

Mit viel Engagement, Empathie und Kreativität begleiten tagtäglich die Mitarbeitenden des Projekts “Einsteigen” junge Menschen bei ihrem Weg zum Schulabschluss sowie zu einer geeigneten Anschlussperspektive. Dabei unterstützt das Berliner Team aktiv in der Berufsschule und bei der Praktikumssuche, vermittelt elementare Fach- und Sozialkompetenzen und meistert auch individuelle Herausforderungen der Teilnehmenden mit viel Herz und Tatkraft. Zeit Weiterlesen

Chance plus: Nachwuchskräfte erproben Praxis von Fahrdienstleitenden im Eisenbahnbetriebsfeld Gotha

Für 14 Teilnehmende des Programms Chance plus in Erfurt fand am 22. Januar 2025 eine spannende Exkursion zum Eisenbahnbetriebsfeld der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha statt. Die Einrichtung dient nicht nur der Ausbildung für angehende Eisenbahner:innen, sondern ist zugleich ein Labor für akademische Forschung im Bereich Eisenbahnbetrieb. Während der Exkursion hatten die Nachwuchskräfte Weiterlesen