Aktuelles

“Freylich” der Beste

Am vergangenen Dienstag fand am “Airport Kassel” die Bestenehrung der IHK Kassel-Marburg statt. Unter den besten Auszubildenden befindet sich auch unser Umschüler Tobias Frey, der seine Prüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit der Note „sehr Gut“ abgeschlossen hat. Wir gratulieren Tobias Frey zur bestandenen Prüfung und wünschen Ihm weiterhin alles Gute für die Zukunft! Als Weiterlesen

Multikulti im Museum

Teilnehmer der Chance plus Maßnahmen in München besuchten am 06.03.2018 das Deutsche Museum. Technik begeistert alle jungen Menschen, egal ob aus Bayern, Deutschland, Afrika oder Syrien.

Kick off Workshop – Betriebliches GesundheitsManagement

Der Workshop in Kassel ist der Startschuß zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagement bei ZukunftPlus e.V.. Im Rahmen einer Workshopreihe beschäftigen sich an fünf Tagen alle Kollegen im gesamten Bundesgebiet mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Gesundheit. Angeleitet werden wir von erfahrenen Trainern. Vielen Dank für die Begleitung während des ersten Workshoptag an Frau Annika Karstens. Herzlichen Weiterlesen

Ausbildung fängt mit dem Schulabschluss an

Die Kasseler Teilnehmergruppe zur Berufsvorbereitung hat einen grandiosen Start auf dem Weg zum Hauptschulabschluss hingelegt. Alle Teilnehmer, die noch keinen Schulabschluss besitzen, konnten bei der ersten Prüfung kräftig punkten. So wurde in Kooperation mit der Max-Eyth-Schule Kassel geballtes Wissen in den Bereichen IT-Technik, Friseurberuf und Geschichte präsentiert. Herzlichen Glückwunsch und weiter so in Ihre Zukunft Weiterlesen

Berufsinformationstag in Hamburg: „We proudly present Chance plus!“

Am Freitag, den 16.02.2018, fand in der Ausbildungswerkstatt im Sommerkamp 31b in Hamburg der Berufsinformationstag der Deutschen Bahn AG von 9:00 Uhr bis 14:00Uhr statt. An diesem Tag kamen rund 200 Interessierte um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten der DB AG zu informieren. Es wurden unterschiedliche Berufe wie zum Beispiel Kaufleute für Verkehrsservice, Fachkraft im Gastgewerbe, Weiterlesen

Chance plus auf Ausbildungsmesse

Auf der Ausbildungsmesse in München-Puchheim hat der Chance plus Teilnehmer Josef Kutschenreuter (Gleisbauer) am 06.02.2018 die Maßnahme „ Chance plus” interessierten Jugendlichen vorgestellt. Dadurch konnten bereits jetzt Interessenten für den neuen Jahrgang 2018/2019 gewonnen werden. Einige Bewerbungen wurden schon an HR der Deutschen Bahn AG weitergeleitet. Das Jugendzentrum Puchheim plant aufgrund dieses Erfolges, die Ausbildungsmesse Weiterlesen

Tief herab und hoch hinauf- Chance plus Teilnehmer auf Entdeckungstour

“Am 26.01.2018 machten wir, die Chance plus-Klasse Classic 3, uns nach einer lehrreichen Woche gemeinsam mit unserer Bildungsbegleitung auf den Weg in Richtung Hamburger Landungsbrücken. Dort angekommen gingen wir durch den alten Elbtunnel, welcher 426,5 Meter lang ist und 24 Meter unter der Elbe entlang verläuft. Ein toller Blick erwartete uns auf der anderen Seite Weiterlesen

Die Zukunft festnageln

Wo will ich hin und vor allem wie? Man beginnt mit den Eckpfeilern aus Rückhalt, Bildung und Motivation und spannt die Fäden des Lebens. Unterstützt durch unser Team der Berufsvorbereitung, gratulieren wir nach nur 3 Monaten im Kurs zum ersten abgeschlossenen Ausbildungsvertrag. Lassen Sie uns Ihre Eckpfeiler für eine berufliche Zukunft stabilisieren.  

Kulturmerkmale als Kompass

„Ich dachte, Sie vertrauen mir nicht, weil Sie mich nach meiner Krankmeldung gefragt haben.“ Ein Beispiel für kulturelle Missverständnisse, die wir heute in der Supervision  erörtert haben. Die Supervision ist Teil des Projektes smart culture der IMAP GmbH. Die sozialen und interkulturellen Kompetenzen der Teilnehmer werden durch das Projekt gestärkt. Die Reflexion der verschiedenen Kulturmerkmale Weiterlesen

Reif für den Beruf!

Eine tolle und rundum gelungene Veranstaltung von ZukunftPlus e.V. fand heute in Berlin statt. Beim heutigen Tag der offenen Tür wurden an 40 junge Menschen, die am Projekt “Einstiegen!” teilnehmen, die Zwischen- bzw. Abschlusszeugnisse verliehen. Zahlreiche Gäste, unter anderem von der Senatsverwaltung Berlin, den kooperierenden Schulen (August-Sander-Schule, Konrad-Zuse-Schule und Loschmidtschule), den Jugendämtern  und natürlich Verwandte, Freunde Weiterlesen