Während viele andere einen Brückentag zwischen Wochenende und Fronleichnam für Urlaub nutzten, besuchten wir mit unserer Gruppe der Berufsorientierung und Ausbildungsuchender den Hessentag im Korbach. Ob Wissenschaft, Sport, Sicherheit, Technik oder Verwaltung – es wurden fleißig Gespräche geführt und nach offenen Ausbildungsstellen gesucht. So schaffen wir Brücken zwischen Ausbildungsbetrieben und unseren Teilnehmenden für das Plus Weiterlesen
Aktuelles
Ein Sprung Richtung Zukunft!
Viel Spaß hatten die Teilnehmenden des Projekts Einsteigen bei ihrem Ausflug ins JumpHouse Berlin. Die Stunden im JumpHouse waren eine willkommene Abwechslung zwischen Theorie und Praxis. Bei hohen Sprüngen und waghalsigen Stunts stand an diesem Tag Spaß und Spiel im Vordergrund. Und dennoch werden bei solchen Aktionen immer auch wertvolle Sozialkompetenzen wie Hilfsbereitschaft, Selbstvertrauen und Weiterlesen
Gut gemacht!
In den letzten zwei Jahren wurden uns 718 Teilnehmer vom KJC ins Permanente Trainingscenter zugewiesen. Von allen Teilnehmern, die mehr als einen Tag teilnahmen, starteten mehr als 42 % neu durch: als Verkäufer, Call-Center-Agent, Alten- und Krankenpfleger, Produktionshelfer, Fachlagerist, Postzusteller, Gastro-Mitarbeiter, Reinigungskraft, Lagerhelfer, Warenverräumer, im Sicherheitsdienst, im Gartenbau, in der KFZ-Pflege . . . Super!
Konzernleitung unterstützt Chance plus für Flüchtlinge und besucht Teilnehmer vor Ort
Ulrike Stodt, Grundsätze Mitarbeiterentwicklung der DB AG, besucht die Chance plus- Klasse um sich über den aktuellen Stand des Programms Chance plus für Flüchtlinge in Hamburg zu informieren. Seit dem letzten Besuch ist viel passiert und die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit um über ihre Erfahrungen zu sprechen. „Wir haben einiges von Frau Dutz gelernt: Krankmeldungen Weiterlesen
Wanderung entlang des Äquators
Wie entsteht eigentlich ein Tropengewächshaus? Warum schmeckt eine Kakaobohne nicht süß? Wie funktioniert die Vegetation der Subtropen und Tropen? Bei einem Besuch des Tropengewächshauses in Witzenhausen bekam die Berufsvorbereitungs-Gruppe all diese und noch weitere Fragen beantwortet. Allerding blieb es nicht nur bei Erklärungen. Dieser Ausflug war gekennzeichnet durch „Ökologie zum Anfassen“. Fazit dieses Tages: Spaß, Weiterlesen
“Freylich” der Beste
Am vergangenen Dienstag fand am “Airport Kassel” die Bestenehrung der IHK Kassel-Marburg statt. Unter den besten Auszubildenden befindet sich auch unser Umschüler Tobias Frey, der seine Prüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit der Note „sehr Gut“ abgeschlossen hat. Wir gratulieren Tobias Frey zur bestandenen Prüfung und wünschen Ihm weiterhin alles Gute für die Zukunft! Als Weiterlesen
Multikulti im Museum
Teilnehmer der Chance plus Maßnahmen in München besuchten am 06.03.2018 das Deutsche Museum. Technik begeistert alle jungen Menschen, egal ob aus Bayern, Deutschland, Afrika oder Syrien.
Kick off Workshop – Betriebliches GesundheitsManagement
Der Workshop in Kassel ist der Startschuß zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagement bei ZukunftPlus e.V.. Im Rahmen einer Workshopreihe beschäftigen sich an fünf Tagen alle Kollegen im gesamten Bundesgebiet mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Gesundheit. Angeleitet werden wir von erfahrenen Trainern. Vielen Dank für die Begleitung während des ersten Workshoptag an Frau Annika Karstens. Herzlichen Weiterlesen
Ausbildung fängt mit dem Schulabschluss an
Die Kasseler Teilnehmergruppe zur Berufsvorbereitung hat einen grandiosen Start auf dem Weg zum Hauptschulabschluss hingelegt. Alle Teilnehmer, die noch keinen Schulabschluss besitzen, konnten bei der ersten Prüfung kräftig punkten. So wurde in Kooperation mit der Max-Eyth-Schule Kassel geballtes Wissen in den Bereichen IT-Technik, Friseurberuf und Geschichte präsentiert. Herzlichen Glückwunsch und weiter so in Ihre Zukunft Weiterlesen
Berufsinformationstag in Hamburg: „We proudly present Chance plus!“
Am Freitag, den 16.02.2018, fand in der Ausbildungswerkstatt im Sommerkamp 31b in Hamburg der Berufsinformationstag der Deutschen Bahn AG von 9:00 Uhr bis 14:00Uhr statt. An diesem Tag kamen rund 200 Interessierte um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten der DB AG zu informieren. Es wurden unterschiedliche Berufe wie zum Beispiel Kaufleute für Verkehrsservice, Fachkraft im Gastgewerbe, Weiterlesen