Sind Sie auf der Suche nach einer Umschulung? Dann sind Sie bei uns richtig! Am 01.02.2018 starten wir am Standort in Kassel mit den Umschulungen zum “Fachlagerist mit Deutschtraining” und zur “Fachkraft für Lagerlogistik”. Der Einstieg ist bis Ende Februar möglich. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Kollegin Frau Weingärtner unter der Nummer 0561-98129240 oder Weiterlesen
Aktuelles
Alle Hürden genommen…
Am 31.01.18 werden wieder 8 junge Menschen nach 12 monatiger Teilnahme am Projekt “Einsteigen!” ihre Schulabschlüsse erhalten. Feierlich werden an diesem Tag die Abgangs- bzw Zwischenzeugnisse aller Teilnehmenden des Projekts übergeben. Herzlich laden wir Gäste ein, zu diesem Event vorbeizukommen und sich gern genauer über das Projekt und dessen Inhalte zu informieren. Für den im Weiterlesen
Mit Sicherheit die Zukunft gestalten
Was passiert während die Berufsfeuerwehr ausrückt? 18 Teilnehmer der Berufsvorbereitung lernen den abwechslungsreichen Alltag der Kasseler Berufsfeuerwehr kennen. Sie stellten fest, dass neben der klassischen Vorstellung von Feuerwehr auch Rettungssanitäter und die Verwaltung dazu gehören. Für mehr Sicherheit in der Zukunft – ZukunftPlus.
Daniel sagt danke!
Ohne die kompetente Be(r)gleitung hätte ichs nicht geschafft. Ich hab jetzt etwas, was ich nie erreicht hätte, ohne die Mannschaft von ZukunftPlus. Einen Realschulabschluss und eine Ausbildung, das hab ich nicht zu träumen gewagt…
ZukunftPlusMedia
Zehn engagierte Kollegen treffen sich im Januar 2018 in Kassel. Sie erlernen das Handwerk, der Welt die tollen Taten die wir bundesweit vollbringen mitzuteilen. Angeleitet werden sie dabei durch Herrn Bartelt, von der Kreativagentur “ariadne an der spree”. Spannende Geschichten entstehen und sind zukünftig auf der Homepage zu lesen.
“München malt”
SMK „mal“ anders: Im Rahmen der Aktion „München malt“ hat unsere Bildungsbegleiterin Christel Vesquet mit ihrer Chance plus Klasse in gemeinsamer Teamarbeit an einem Nachmittag dieses Bild entstehen lassen. Dabei hat Zeit plötzlich keine Rolle mehr gespielt – keiner wollte gehen, bevor das Bild nicht fertig war! Wer mehr über diese Aktion der Stadt München Weiterlesen
Kultur erleben….
Am Nikolaustag haben wir mit unserer Chance plus Klasse das Konzert Marienvesper, Monteverdi des Balthasar- Neumann Ensembles angesehen. Fasziniertet von der Atmosphäre in der Laeiszhalle und den Klängen des Ensembles, verbrachten wir einen schönen Abend. Ermöglicht wurde uns dies durch das Projekt „Konzertpatenschaften in der Elbphilharmonie und Laeiszhalle“- herzlichen Dank an unsere Konzertpaten Timo und Weiterlesen
Wenn die Sonne über dem Berufsweg aufgeht
Im November besuchte die Berufsvorbereitungs-Gruppe das Fahrzeuginstandhaltungswerk der DB in Kassel. So konnten die Berufe der Lagerlogistik, Industriemechanik und des Managements für Bürokommunikation „angefasst werden“. Mit den Schutzhelmen wirkte die Gruppe, wie ein Ameisenhaufen neben den großen Loks. Es freuen sich zwei Praktikanten auf Ihre Erprobungen mit Perspektive auf Ausbildung.
Robin Bogner erklärt “Chance plus”
Chance Plus Robin Bogner Dieser Beitrag ist Teil eines Filmprojektes, welches eine Flüchtlingsklasse der Berufsschule für Spedition und Touristik in München durchgeführt hat. Robin Bogner ist ehemaliger Teilnehmer am Programm “Chance plus”.
ZukunftPlus e.V. bringt BSW-Soziallosten und Geflüchtete in Hamburg zusammen – So lecker kann Unterstützung sein
Seit 01.11.2017 nehmen 14 Teilnehmer am Programm Chance plus für Flüchtlinge teil. Neben der sozialpädagogischen Unterstützung durch ZukunftPlus e.V. werden die Teilnehmer auch durch die BSW- Soziallosten unterstützt. Das BSW- Soziallostenprogramm wurde durch Integration Schiene (BSW) ins Leben gerufen. Die Unterstützung der Soziallosten kann von „gemeinsam Kochen“ und „Sightseeing in Hamburg“ über „Die Bedeutung der Weiterlesen