„Logisches Denken- Testen Sie Ihr Wissen“- so lautet die Aufforderung an unserem Stand beim Forum Flüchtlingshilfe im September 2017. Die Besucher konnten ihr Wissen testen und mehr über das Programm Chance plus für Flüchtlinge und unsere Berufssprachkurse erfahren. Mehr unter Forum Flüchtlingshilfe
Aktuelles
Noch freie Plätze – Gabelstaplerkurs nach DGUV – ab dem 29. Mai 2017
Unternehmen, die Flurförderzeuge im Arbeitsalltag einsetzen, müssen über entsprechend qualifiziertes Personal verfügen, um diese entsprechend bedienen zu können. Dies trifft insbesondere bei Gabelstaplern zu. Dabei wird der sicheren, wirtschaftlichen und zweckentsprechenden Anwendung höchste Priorität zugeordnet. Im Gegensatz zur Bedienung eines Kraftfahrzeuges werden mit dem Gabelstapler Lasten gehoben und gesenkt, Güter ein- und ausgelagert und zwischen Weiterlesen
Programm für die Fachkräfte von morgen
Quelle: S-Bahn Berlin vom 23.03.2017 Ahmed Bitar bringt sie alle zum Lachen: die Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles ebenso wie ihre Amtskollegin Ylva Johansson aus Schweden, den Einwanderungsminister Ahmed D. Hussen aus Kanada und Gabriela Ramos, Sonderbeauftragte des OECDGeneralsekretärs und G-20-Sherpa…. Hier können Sie den gesamten Artikel lesen
Ministerin und Gäste informierten sich über „Chance plus für Flüchtlinge“
Quelle: Zeitung punkt 3 – zum Nachlesen vom 22.03.2017 Ahmed Bitar ist einer von zwölf Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich beim Programm „Chance plus für Flüchtlinge“ auf eine Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn (DB) in Berlin vorbereiten. Sechs von ihnen absolvieren die Qualifizierung bei der S-Bahn Berlin, sechs bei DB Services, wie Michael Hallmann, Weiterlesen
Yaman zieht es in die Sterne-Küche
Feinschmecker-Restaurant Ole Deele beschäftigt syrischen Flüchtling – im August wird er Azubi. Zurzeit führt unser Standort in Hannover die Maßnahme „Perf – Perspektiven für Flüchtlinge“ im Auftrag des JobCenters Hannover durch. Lesen Sie den interessanten Artikel über die erfolgreiche Integration eines Flüchtlings in dem deutschen Arbeitsmarkt. Hier geht es zum Zeitungsartikel der HAZ vom 02.02.2017 Weiterlesen
ChancePlus – Bremen
Berufseinstieg: Bahn gibt Flüchtlingen eine „Chance plus“ Hassein Shabaneh Booshehri ist munter, als er mit seinem mit Snacks und Getränken bestückten Handwagen zum Zug geht. Er mag den Kontakt zu den Gästen in den Zügen Richtung Hamburg und Osnabrück. Booshehri ist einer von zehn Flüchtlingen, die in Bremen die einjährige Einstiegsqualifizierung „Chance plus“ der Deutschen Weiterlesen
ChancePlus bei Sat1
ChancePlus – Einjährige Einstiegsqualifizierung für Ausbildungsplatzbewerber Deutschlandweit werden derzeit 120 Flüchtlinge in dem Programm der Bahn betreut. Im nächsten Durchlauf ab 1. September sollen es sogar 150 werden. „Das Ziel des Jahres ist, das wir den Teilnehmern danach einen Ausbildungsplatz anbieten können, entweder als Fachmann für Systemgastronomie oder als Kaufmann für Verkehrsservice”, sagt Jana Kellermann, Weiterlesen