Aktuelles

Der neue Chance plus Jahrgang Bremen startet mit ZukunftPlus e.V. steil nach oben!

Mit gepackten Turnbeuteln und 9 neuen TeilnehmerInnen marschierten wir in die nahe liegende Boulderhalle „Linie7“ am Bahnhof Bremen. Nach einer Einweisung ging es an die künstlich angelegten Kletterwände – ohne Seile oder Gurte, aber immer in sicherer Absprunghöhe und weichem Boden unter den Füßen. Spätestens nach dem ersten Spiel „Namen suchen“ war das Eis untereinander Weiterlesen

ZukunftPlus e.V. Kassel erhält die Bestenehrung von der IHK Kassel-Marburg

Auszubildende von ZukunftPlus e.V. Kassel haben in den Sommerprüfungen 2020 als Beste im Beruf “Fachkraft für Lagerlogistik” abgeschlossen. Die Auszubildenden sowie ZukunftPlus e.V. wurden dafür von der IHK Kassel-Marburg für die Expertise und das herausragende Engagement mit einer Urkunde geehrt. Aufgrund der Coronapandemie entfällt dieses Jahr leider die festliche Bestenehrung bei der IHK, was alle Weiterlesen

Chance (plus) genutzt

Viele Wege führen zur Bahn: Für Niklas Noetzel war es der (Um-)Weg über das Berufsvorbereitungsprogramm Chance plus. Am 1.September dieses Jahres startete der 20-Jährige seine Ausbildung bei DB Netz zum Eisenbahner im Betriebsdienst/Fachrichtung Fahrweg (Fahrdienstleiter). „Ich habe endlich den Job gefunden, der mir Spaß macht“, so Niklas. Bis es soweit war, musste der neue Kollege Weiterlesen

Systemisch zur Lösung

Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements konnten wir auch in diesem besonderen Jahr für alle Kolleg*innen Workshops umsetzen. Diese führen wir seit mehreren Jahren mit Unterstützung unseres Partners BAHN – BKK durch und behandeln verschiedene Schwerpunkte. Unser Ziel ist es, mit diesen Impulsen unseren Mitarbeitenden Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie den Weiterlesen

Schule aus – und jetzt?

Wer noch keine Idee hat, was er oder sie nach der Schule machen möchte, kann bei unserem Berufsvorbereitungsprogramm Chance plus mitmachen. Dieses führen wir mit und für die Deutsche Bahn bundesweit durch. Wir starten wieder im Herbst 2020 in 17 Klassen und in verschiedensten beruflichen Bereichen. Weiterführende Informationen zum Programm: https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/-Chance-plus-bietet-jungen-Menschen-eine-berufliche-Perspektive-5550276?view=&contentId=1170726

Neue ReZa-Fachkräfte am Standort Kassel

Endlich halten sie das Zertifikat in den Händen: Im Dezember 2019 startete die berufsbegleitende Fortbildung für „Zertifizierte Reha-Ausbilder – Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilder (ReZA)“ über die FHM Bielefeld. Diese Zusatzqualifikation bezieht sich auf die Rahmenregelung für Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen gemäß § 66 BBiG/§ 42m HwO. Zwei Mitarbeiter*innen von ZukunftPlus am Standort Kassel lernten 7 Weiterlesen

Freie Plätze 2020: Gabelstaplerfahrer nach DGUV / Grundqualifizierung Lager

Kassel: Die Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer nach DGUV (m/w/d) findet in Vollzeit mit folgenden Terminen statt: 1.) 15.06.2020 – 19.06.2020 2.) 07.09.2020 – 11.09.2020 3.) 07.12.2020 – 11.12.2020 Informationen und Anmeldung bitte über Herrn Thomas Heilmann: thomas.heilmann@zukunftplus.org Hannover: Die Grundqualifizierung Lager ist ein Vollzeit-Bildungsangebot der Geschäftsstelle Hannover. Termine sind nach Anfrage und Absprache mit Herrn Klaus Weiterlesen

Was ist ein Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter (FTEC)?

Die Trägergemeinschaft BJH gGmbH + ZukunftPlus e. V, führen seit 2017 im Auftrag der Agentur für Arbeit erfolgreich eine FTEC-Maßnahme an den Standorten Eschwege und Witzenhausen durch. Das Ziel des Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenters ist das nachhaltige Konzept und die Durchführung Teilnehmer angepasster Kurse. Das Trainingscenter bietet Ihnen in vielerlei Hinsicht Hilfestellungen auf dem Weg Weiterlesen

Neues Büro in Düsseldorf

Es ist geschafft! Nach dem Umzug von der Graf-Adolf-Straße in die Berliner Allee ist auch die Einrichtung fertig. Der Umzug wurde mit zunehmender Größe des Coaching-Projektes notwendig. Insgesamt neun Mitarbeiter/innen sind hier tätig. Sie sind froh, dass jede/r ein eigenes Büro zur Verfügung hat. Die neuen Räumlichkeiten bieten zudem eine bessere Lage und eine gute Weiterlesen