Aktuelles

Wir haben es wieder getan….

…..wir hatten eine großartige Mitarbeitertagung 2019! Vom 23.10. – 25.10.2019 haben wir die schöne Villa Dürkopp (Stiftungsfamilie BSW&EWH) gemietet und ein buntes Programm für alle vorbereitet. Schwerpunktthemen waren Arbeitsschutz, Gesundheitsförderung und Digitalisierung. Wir haben uns außerordentlich über die Teilnahme und Ansprache von unseren Vorständen Joachim Bullmann und Martin Nowosad gefreut. Als besonderes Highlight in diesem Jahr Weiterlesen

Erfolgreiches Klassenende 2019

Und wieder geht ein Jahr erfolgreich zu Ende. Die Gleisbauer und Industrieelektriker der Chance Plus Klassen in Leipzig und Halle haben letzte Woche erfolgreich ihre Einstiegsqualifizierung beendet und konnten stolz ihr Zertifikat in den Händen halten. Ohne viel Tam-Tam wurde in kleiner Runde gegrillt, beisammen gesessen und über das vergangene Jahr geredet und gelacht. Dreiviertel Weiterlesen

„In jedem Ende liegt ein neuer Anfang“

Für die Teilnehmer*Innen des Einstiegsqualifizierungsprogramms Chance plus aus Bremen, Hannover und Hamburg geht eine aufregende und spannende Zeit zu Ende. Am vergangenen Dienstag konnten sie ihre Abschlusszeugnisse in der Geschäftsstelle Hamburg entgegennehmen. Zusammen mit Vertretern der unterschiedlichen Geschäftsfelder der Deutschen Bahn AG, den Lehrkräften, den Bildungsbegleitern*Innen von ZukunftPlus e.V., sowie der Geschäftsstellenleitung und der Geschäftsführerin Weiterlesen

Mecanicul de locomotiva…das heißt Triebfahrzeugführer

Dies ist nur eines der unendlich vielen Worte, die diese tolle Gruppe seit einigen Wochen lernt. 18 rumänische Männer haben den mutigen Schritt gewagt und sind vor wenigen Wochen aus ihrer Heimat Rumänien nach München gekommen. Alle sind bereits ausgebildete Triebfahrzeugführer, haben nun aber das nächste Ziel: sie wollen als Triebfahrzeugführer bei DB Regio AG, Weiterlesen

Erfolgreich bestanden!

Auf dem Bild zu sehen: hintere Reihe von links:  Sascha Kanold, Jennifer Viefhaus, Andreas Haase, Jürgen Erhart, Joshua Pointer, Sergej Esse, Aleksandr Esse, Sylvana Weingärtner (Lehrgangsleitung) und vordere Reihe von links: Felix Friebe und Emre Caspar. Nach 1,5 bzw. 2 Jahren harter Arbeit, sowohl im praktischen als auch im theoretischen Lernen, was der Beruf erfordert,haben Weiterlesen

Wenn in der Schule getanzt wird…

… dann könnte es sich um eine sportliche Veranstaltung drehen oder eben ein Ausdruck der Freude sein.
So durften wir vergangenen Dienstag,18.06.2019 allen unseren Prüflingen der Berufsvorbereitung zum Bestehen ihres Hauptschulabschlusses gratulieren.
Leuchtende Augen, fröhliches Lachen, ungläubige Tränen oder eben ein kleines Tänzchen à la Fortnite sind Ausdrucks des Dankes, wenn die Anspannung von neun Monaten des Lernens abfallen und in Erfolg enden.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und bedanken und herzliche bei der Max-Eyth-Schule Kassel, dass die Schulabschlüsse so möglich waren.

Integration und Gemeinschaft entstehen durch Begegnung

…das finden auch die Soziallotsen vom Projekt „SUKI“ und haben uns zum gemeinsamen Grillen mit den Teilnehmern der Geflüchteten-Klasse des Chance plus Jahrgangs 18/19 eingeladen. An diesem Abend gab es ein schmackhaftes Buffet mit verschiedenen kulinarischen Kostbarkeiten aus den unterschiedlichen Kulturen. Unser Grillmeister war mit vollem Eifer dabei und bereitete das Halal-Fleisch und die vegetarischen Weiterlesen

Mit einem Schulabschluss in die Zukunft

Herzlichen Glückwunsch zur Berufsbildungsreife!Mit dem heutigen letzten Schultag haben in diesem Jahr 35 Teilnehmende des Projekts Einsteigen aus ganz Berlin ihren Schulabschluss erhalten.In dem einjährigen Projektjahr absolvieren die Teilnehmenden wöchentlich jeweils 2 Tage Praktikum in einem Berliner Unternehmen, besuchen 2 Tage eine Berufsschule sowie 1 Tag ein Berufs- und Sozialkompetenztraining bei ZukunftPlus e.V.. Geschäftsstellenleiter Dave Weiterlesen

Das Plus im Lebenslauf

Wir drücken unseren sieben Teilnehmern der Berufsvorbereitung weiterhin die Daumen, dass der Schulabschluss bald geschafft ist. Nach neun Monaten des fleißigen Lernens sind die schriftlichen Prüfungen geschafft und die Mündlichen stehen vor der Tür. Ein großes Lob an das Aushalten der Doppelbelastung von beruflicher Orientierung mit Praktika und dem Lernen für den Schulabschluss. So kann Weiterlesen

Mal wieder die Schulbank drücken……..

Eine unserer wertvollsten Ressource im Verein, sind unsere kompetenten und motivierten Mitarbeitenden, die sich gerne und regelmäßig fort- und weiterbilden. So nahmen einige unserer (und bjh) Mitarbeitenden in Kassel an der 320-stündige Fortbildung „Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA)“ teil. Diese orientiert sich an den Vorgaben des BIBB-Hauptausschusses vom 17. Dezember 2009 zur Rahmenregelung Weiterlesen