BvB-Reha: Mit ZukunftPlus erfolgreich in die Ausbildung starten

Zahlreiche Teilnehmende unserer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) in Eschwege starten ab 01. August 2024 in eine vielversprechende berufliche Zukunft. Mit großer Vorfreude beginnt so auch für Jan Simon Armbrust ab August seine Ausbildung zum Verkäufer im ‘Lädchen für alles’ in Gertenbach. “Ich bin froh, dass ich an der BvB-Reha teilgenommen habe und überglücklich, dass es mit Weiterlesen

Lifehacks4U: Wir suchen Sie!

Sie wollen als Pädagogische Begleitung von Auszubildenden, Dual Studierenden und Quereinsteigenden der Deutschen Bahn AG im Rahmen unseres Programms Lifehacks4U wirken? Dann informieren Sie sich über den folgenden link über die ausgeschriebenen Stellen an bundesweiten Standorten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Projekt Einsteigen: Engagement für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

Teilnehmende und Bildungsbegleitungen des Projekts „Einsteigen – Mit dem Ticket Schulabschluss in deine berufliche Zukunft“ engagierten sich am 01. Februar 2024 bei einer Anti-Rassismus-Demo am Alice-Salomon-Platz in Berlin. Aufgerufen hatte die Rahel-Hirsch-Schule, die damit ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt auch außerhalb der Schule setzen wollte. Zuvor wurde dazu im Modulunterricht von „Einsteigen…“ über Demokratie und Weiterlesen

Lifehacks4U: Erfolgreich ins fünfte Jahr gestartet

In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG setzen wir als ZukunftPlus e.V. das Programm Lifehacks4U im nunmehr fünften Jahr um. Inzwischen sind 28 Expert:innen in 12 Bundesländern insgesamt 466 Stunden in der Woche im Einsatz, um die Geschäftsbereiche der DB AG bei der Entwicklung ihrer zukünftigen Fachkräfte zu unterstützen. Dazu Projektleitung Nadine Eggebrecht: „Die Anforderungen Weiterlesen

Chance plus: Neustart und Rückblick

Seit nun 20 Jahren schaut ZukunftPlus e.V. auf eine Erfolgsgeschichte mit der Deutschen Bahn AG im Rahmen der Einstiegsqualifizierung Chance plus. Start der neuen Programmphase ist der 01. November 2023. Bewerbungen sind weiterhin herzlich willkommen. Das Programm wird an 9 Standorten angeboten – darunter Berlin, Hamburg, Bremen, Frankfurt, Stuttgart und München. Weitere Informationen rund um Chance plus, zu Weiterlesen

20 Jahre ZukunftPlus e.V. | 20 Jahre “Mit uns in die berufliche Zukunft”

Mit einem abwechslungsreichen Programm haben wir am 24.05. und 25.05.2023 mit unseren Mitarbeitenden, Vorstands- und Vereinsmitgliedern sowie Wegbegleitenden unser Jubiläum in der Villa Dürkopp in Bad Salzuflen gefeiert! Gemeinsam haben wir auf eine Erfolgsgeschichte zurückgeblickt: 20 000 begleitete Teilnehmende in 30 verschiedenen Maßnahme- und Angebotskonzepten in Zusammenarbeit mit 4000 Kooperationsbetrieben und einem starken Netzwerk. Im Weiterlesen

Das Erste berichtet über ZukunftPlus

Am 01.06.2023 berichtete das ARD-Mittagsmagazin über das Engagement von ZukunftPlus. In dem Beitrag über das Projekt „Einsteigen…! Mit dem Ticket Schulabschluss in deine berufliche Zukunft“ wird Georgios Mitsios interviewt, der sein Wissen und seine Erfahrung einsetzt, um junge Menschen auf ihrem Weg zum Schulabschluss und bei der Praktikumssuche zu begleiten. Projektleiterin Sarah Sadebeck hebt die Weiterlesen

Mit „Coaching 35“ in Ihre berufliche Zukunft

Sie suchen individuelle Unterstützung auf Ihrem Weg in Ihre berufliche Zukunft? Wir unterstützen Sie im Bewerbungsprozess auf der Basis eines individuellen Profilings. Dazu treffen Sie Ihre persönliche Coachin bzw. Coach zu mindestens zwei Terminen pro Woche und arbeiten gemeinsam an Ihren Herausforderungen beim Übergang in eine Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. In einem Zeitraum von maximal zwölf Wochen Weiterlesen

Die richtigen Weichen stellen

Gemeinsam mit den angehenden Eisenbahnern in der diesjährigen Chance plus Klasse ging es zur Exkursion nach Gotha. Hier besuchten wir das Weichenwerk von voestalpine Turnout Technology Germany GmbH, welches weltweit den Schienenverkehr mit hochkomplizierten und individuellen Weichenkonstruktionen ausstattet. In den zurückliegenden Praxisphasen konnten die zukünftigen Gleisbauer und Elektriker bereits viel Erfahrung beim Austauschen, Reparieren und Weiterlesen

Freie Plätze im Projekt „Einsteigen…!“ in Berlin

Am 06. Februar 2023 ist in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg eine neue Klasse in dem Projekt „Einsteigen…! Mit dem Ticket Schulabschluss in deine berufliche Zukunft.“ gestartet. Im Rahmen des Tags der offenen Tür an der August-Sander-Berufsschule, sagte die Projektleiterin Frau Sadebeck: „Es freut mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit multiplen Weiterlesen