Lifehacks4U in DB Welt

Ein toller Artikel zum Programm Lifehacks4U wurde in DB Welt, dem Mitarbeiter Magazin der Deutschen Bahn AG, veröffentlicht: Wir danken Axel Weiser, dem Programmverantwortlichen für Lifehacks4U auf Seiten der DB AG, für die Zurverfügungstellung des Artikels.

CORONA – Creative Options! Rescue Out New Assignments

Kreative Methoden! Schutz aus neuen Aufgaben. „Ausgangssperren, Quarantänen, geschlossene Grenzen, Chaos in Krankenhäusern, Pandemie-Panik. Die Welt ist im Ausnahmezustand.“ (vgl. einfachbewusst: 2020/03). Das neue Coronavirus besorgt auch die Teilnehmenden einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) aus Witzenhausen. Die Gefahr kann nicht heruntergespielt werden. Dennoch setzen sich die jungen Nachwuchsarbeitskräfte konstruktiv mit den neuen Lernmethoden – dem digitalen Weiterlesen

ZukunftPlus e.V. weiterhin am Zug

Besondere Situationen verlangen besondere Lösungen. Aufgrund der aktuell vorherrschenden Situation wurde der Betrieb des kompletten Vereins in kürzester Zeit auf eine Betreuung aus der Ferne via Telefon, Teams, Zoom, OneNote ClassNoteBook und andren digitalen Lösungen umgestellt. ZukunftPlus e.V. ist weiterhin für alle seine Klienten aber auch für seine Kunden da!Dass diese Umstellung geräuschlos und reibungsfrei Weiterlesen

Jugendbildungsstätte Burg Ludwigstein

23 junge Erwachsene der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) in Eschwege und Witzenhausen nahmen an einer dreitägigen Freizeitfahrt auf der Burg Ludwigstein teil. In historischen Gemäuern und umgeben von wilder Natur wurden Workshops aus den Bereichen Teambuilding, History-Geocaching und Kommunikationstraining durchgeführt. Abgerundet wurde der lehrreiche Aufenthalt bei einem Lagerfeuer auf der Burg. Organisiert hatten die Jugendlichen ihre Weiterlesen

Tag der offenen Tür an der Konrad-Zuse-Schule Berlin

Am Freitag 21.02.2020 fand in der Zeit von 09 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür an der Konrad-Zuse-Schule in Berlin statt.Das Motto lautete dieses Mal “Konrad-Zuse-Schule: VIELFÄLTIG-NACHHALTIG-FAIR”:Die Bildungsbegleiterinnen vom Standort Pankow waren mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierten dort die Projekte von ZukunftPlus e.V.

Kamera läuft! Und Action!

Das Filmteam stand am 11.02.2020 vor der Tür – geplant war eine Reportage über Menschen mit Fluchthintergrund bei der S-Bahn Hamburg GmbH. Trotz des vorherigen Lampenfiebers meisterten unsere ZukunftPlus Teilnehmer ihren Auftritt in der Dokumentation -Chance in der neuen Heimat- souverän. Wie im Kurzfilm berichtet, herrscht in Deutschland ein Fachkräftemangel. Gleichzeitig suchten in den letzten Weiterlesen

Ein erfolgreiches BVB-Projekt bei ZukunftPlus in Kassel: Die Erstellung einer eigenen Jahreschronik für 2019

Die Teilnehmenden der BVB von ZukunftPlus e.V. in Kassel blicken, anhand selbstgestalteter Plakate, auf für sie wichtige Geschehnisse des Jahres 2019 zurück. Wüssten Sie noch, wann das Erdbeben in Albanien stattfand? Wann in Neuseeland ein Vulkan ausbrach? Wann in Paris Notre Dame brannte und in Venedig das schlimmste Hochwasser seit 50 Jahren war? Bei unserer Weiterlesen

Beruflich gerüstet mit Zukunft plus veganem Buffet

Immer mehr Menschen suchen nach Ernährungsalternativen und setzen auf vegetarische oder vegane Kost. 15 Teilnehmende der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme in Kassel (BVB-Reha) erlernten in halbtägiger Theorie und Praxis das erforderliche Know-how, wie mit einem zukunftsorientiertem, attraktivem Ernährungsangebot zusätzliche Kunden in betrieblichen Verpflegungseinrichtungen zu gewinnen sind. Mit kreativen und gesunden Rezepten wie z.B. einem Pasta Baguette, veganem Weiterlesen

Deutsche Bahn zu Gast beim “Global Refugee Forum” des UNHCR – ZukunftPlus e.V. war mit dabei

In Genf fand vom 16. Bis 18. Dezember das erste Flüchtlingsforum der Vereinten Nationen statt. Mit dabei war auch eine Delegation der DB rund um den Vorstand Personal und Recht, Martin Seiler. Das Flüchtlingshilfswerk der UN hat die DB als eines von fünf deutschen Unternehmen eingeladen, ihre Programme zur Integration von Geflüchteten den rund 1.500 Weiterlesen

Von Eisbergen und Zwiebeln…

Am 05.11.2019 hatten wir die Gelegenheit den Integrationstag der DB AG mitzugestalten. Zeitgleich an 12 Standorten bundesweit haben wir Workshops zum Thema „Interkulturelle Sensibilisierung“ angeboten. Die Mitarbeitenden der Deutschen Bahn konnten hier erste Impulse für eine gelungene Integration am Arbeitsplatz mitnehmen. Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung bei der Umsetzung einer tollen und wertvollen Weiterlesen