Mit allen Sinnen lernen

Wer bei der Markthalle nur an Essen denkt, der hat weit gefehlt. Denn die Perspektive machts. So hatten auch unsere Teilnehmer der Berufsvorbereitung in Kassel die Möglichkeit mit allen Sinnen die Qualität unserer regionalen Produkte zu erleben.  Im Anschluss an den Markthallenbesuch besuchten die Teilnehmer das Naturkundemuseum und dort hieß es: Sand schieben, Berge bauen Weiterlesen

Arbeitsfähigkeit von Menschen mit Fluchtgeschichte stärken

Veranstaltungsrückblick: Workshop „Culture meets Company“ mit der Deutschen Bahn AG und ZukunftPlus e.V. in Potsdam Am 13. November 2018 fand in Potsdam ein Netzwerktreffen von „Wir Zusammen“ statt. Wir Zusammen hat über 243 Mitglieder und bündelt Integrations-Initiativen der Deutschen Wirtschaft mit dem Ziel, Perspektiven und Chancen für Geflüchtete zu schaffen. Im Rahmen der Veranstaltung fand Weiterlesen

Mitarbeitertagung 2018 „Gesund und sicher zurück zu unseren Wurzeln!“

Am 09.+10.November 2018 war es wieder soweit: Im Rahmen unserer jährlichen Mitarbeitertagung haben wir uns in Troisdorf getroffen, um zu aktuellen Themen zu informieren, bedarfsorientiert zu schulen, sich überregional auszutauschen, gemeinsam Erfolge zu feiern und natürlich um eine Menge Spaß zu haben.   Der Titel der Veranstaltung lautete „Gesund und sicher zurück zu unseren Wurzeln!“. Weiterlesen

Wertvolle Diskussion auf dem Podium

(v.l.n.r.) Kirsten Maaß (JC t.a.h.), Hr. Röder (Randstad), Natja Berg (ZukunftPlus e.V.), Dirk Heyden (Geschäftsführer JC t.a.h.), Peter Kupka (IAB), Katrin Juhnke (CHANCE), Hansjörg Lüttke (KWB), Fr. Frenzel (JC t.a.h.) Bilder: Jobcenter team.arbeit.hamburg Kick off zum §16 i SGB II Am 25.10.18 hat der Dirk Heyden, Geschäftsführer des Jobcenter team.arbeit.hamburg, zu einer Kick off – Weiterlesen

Pressemitteilung: Natja Berg übernimmt Geschäftsführung

Zum 01.09.2018 hat Frau Natja Berg die Geschäftsführung des ZukunftPlus e.V. übernommen. Der bisherige Geschäftsführer, Herr Christoph Seese stellt sich nach 13 erfolgreichen Jahren neuen Herausforderungen. Von 2008 bis 2017 war Frau Berg bereits bei ZukunftPlus in verschiedenen leitenden Funktionen tätig. Sie bringt mehr als 14 Jahre Erfahrung im Bildungssektor mit und wirkte zuletzt im Weiterlesen

Bruchsal macht Werbung für Chance plus

Auf der diesjährigen “Ausbildungsplattform Stutensee ” am 22.09.2018 war auch ZukunftPlus e.V. vertreten.  Über 90 Aussteller aus dem Raum Karlsruhe zeigten Jugendlichen der Jahrgangsstufe 8-12 Ausbildungsmöglichkeiten auf. Frau Panasowiec-Schrader vom Standort Bruchsal präsentierte das EQ-Programm “Chance plus”, das wir gemeinsam mit der Deutsche Bahn AG seit vielen Jahren durchführen. In vielen Einzelgesprächen konnte Interesse bei Weiterlesen

Ausbildungsmesse Mörlenbach

Warum immer nur auf Ausbildungsmessen gehen? Können die Ausbildungsbetriebe nicht auch zu uns kommen? Das fragten sich Teilnehmende und Lehrkräfte der BvB in Mörlenbach und luden kurzerhand in die eigenen Geschäftsräume ein. Sechs Unternehmen folgten am 16.10.2018 der Einladung: Bundeswehr, Deutsche Post, Jäger direkt, Pilgerhaus Weinheim, SenVital Pflegezentrum und Behindertenhilfe Bergstraße. Kontakte wurden geknüpft, Praktika Weiterlesen

Erfolg ist …

… wenn Eltern, selbst ehemalige Teilnehmer bei ZukunftPlus e. V., uns ihren Kindern als Bildungsträger empfehlen – vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Auch unsere Mitarbeiter qualifizieren sich!

Im letzten Jahr qualifizierten sich unsere Mitarbeiter in Kassel selbst. So absolvierten sich unser Team aus Kassel  neben ihrer täglichen Arbeitszeit eine 320 stündige Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA).  Im Rahmen von Vorträgen, Präsenzunterricht aber auch Selbststudium mit Einsendeaufgaben und Web-Seminaren lernten die Teilnehmer die Themenvielfalt der Sonderpädagogik, wie die Berücksichtigen der  Aspekte Weiterlesen