Chance plus: Absolvent:innen steuern auf erfolgreichen Abschluss zu

Chance plus: Absolvent:innen steuern auf               erfolgreichen Abschluss zu

Während die Formel 1 in der Sommerpause durchatmet, läuft bei ZukunftPlus ein anderes Rennen auf Hochtouren – und das mit großem Erfolg: Junge Menschen mit Fluchtgeschichte, Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen und Quereinsteigende steuern derzeit auf den Abschluss des Berufsvorbereitungsprogramms Chance plus zu und damit geradewegs in eine Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn AG.

Bei einem gemeinsamen Ausflug in die Karthalle sagt Bildungsbegleitung Dario Giacalone: “Was im Motorsport die Pole-Position ist, ist bei Chance plus die gezielte Vorbereitung auf Ausbildung und Beruf. Mit einem starken Teamgeist, individueller Unterstützung und praxisnaher Förderung haben die Teilnehmenden in den letzten Monaten beeindruckende Entwicklungen durchlaufen – sowohl fachlich als auch persönlich.

Das Programm setzt dabei auf ein ganzheitliches Konzept: Pädagogische Begleitung, Sprachförderung und finanzielle Unterstützung schaffen die Grundlage, damit aus Talenten echte Berufseinsteigende werden. Das Besondere: Nicht Konkurrenz, sondern Zusammenhalt und gemeinsames Lernen stehen im Mittelpunkt.

Dario Giacalone ist überzeugt: “Es gibt viele junge Menschen mit einzigartigen Lebenswegen, die beim mehrmonatigen Durchlauf des Programms neue Potenziale erwerben und damit glänzen, wie einst Senna in seinen besten Jahren. Für mich – mit Perspektive eines aktiven Programmmitgestaltenden – ist Chance plus ein Leuchtturmprojekt für Ausbildung und Integration in Deutschland.

Beitragsbild: Dario Giacalone/Chance plus-Absolvent:innen steuern auf einen erfolgreichen Abschluss zu

Foto: Dario Giacalone/Auf dem Siegerpodest (v.l.n.r.) Ernest Steinbrenner, Mirnes Tokovic, Joel Tassaw und Mustafa Khawary.