Gleich zu Beginn der Sommerferien nutzte das Einsteigen-Team die Urlaubszeit der Teilnehmenden, um an einer Fortbildung zum Thema “Islam vs. Islamisierung” des Violence Prevention Network Berlin teilzunehmen. Der Referent Andy Abbas Schulz konnte die zwei Tage durch eine Mischung aus fachlichem Input und spannenden Geschichten aus seiner eigenen (beruflichen) Laufbahn so spannend gestalten, sodass nach Meinung des Projektteams, die Zeit viel zu schnell wieder vorbei war.
Im Fokus standen zentrale Fragen zur Entwicklung des Islams, zu seinen Gemeinsamkeiten mit anderen Religionen sowie zur Rolle von pädagogischem Fachpersonal im Umgang mit jungen Menschen, die in ihrem Glauben unsicher sind und potenziell für extremistische Ideologien anfällig sind. Mit dem Leitsatz “Uns Menschen verbindet mehr als uns trennt” machte Schulz deutlich, wie wichtig Dialog, Verständnis und Prävention im pädagogischen Alltag sind.
Das Einsteigen-Team blickt auf lehrreiche und inspirierende Tage und startet so mit neuem Wissen und frischen Impulsen ab September in den nächsten Durchgang. Aktuell sind noch Plätze frei! Mehr Informationen zum Programm gibt es hier oder direkt über die Programmverantwortliche Sarah Sadebeck: Telefon 0160 93 96 27 26 E-Mail sarah.sadebeck@zukunftplus.org

Foto: Sarah Sadebeck/ Auszug aus der Fortbildung “Islam vs. Islamisierung” des Violence Prevention Network Berlin