Schule aus – und jetzt?

Wer noch keine Idee hat, was er oder sie nach der Schule machen möchte, kann bei unserem Berufsvorbereitungsprogramm Chance plus mitmachen. Dieses führen wir mit und für die Deutsche Bahn bundesweit durch. Wir starten wieder im Herbst 2020 in 17 Klassen und in verschiedensten beruflichen Bereichen. Weiterführende Informationen zum Programm: https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/-Chance-plus-bietet-jungen-Menschen-eine-berufliche-Perspektive-5550276?view=&contentId=1170726

Die Mischung machts

Nach anstrengenden Wochen, in denen die Jugendlichen und jungen Männer ihr schul- und fachtheoretisches Wissen vertieften, ging es Ende Januar endlich raus in den Praxiseinsatz. Beim Chance plus Programm der Deutschen Bahn in Leipzig und Halle, wird besonders auf eine gute Mischung aus Theorie und Praxis geachtet. Dabei gibt es neben klassischem Deutsch- und Matheunterricht, Weiterlesen

Erfolgreiches Klassenende 2019

Und wieder geht ein Jahr erfolgreich zu Ende. Die Gleisbauer und Industrieelektriker der Chance Plus Klassen in Leipzig und Halle haben letzte Woche erfolgreich ihre Einstiegsqualifizierung beendet und konnten stolz ihr Zertifikat in den Händen halten. Ohne viel Tam-Tam wurde in kleiner Runde gegrillt, beisammen gesessen und über das vergangene Jahr geredet und gelacht. Dreiviertel Weiterlesen

„In jedem Ende liegt ein neuer Anfang“

Für die Teilnehmer*Innen des Einstiegsqualifizierungsprogramms Chance plus aus Bremen, Hannover und Hamburg geht eine aufregende und spannende Zeit zu Ende. Am vergangenen Dienstag konnten sie ihre Abschlusszeugnisse in der Geschäftsstelle Hamburg entgegennehmen. Zusammen mit Vertretern der unterschiedlichen Geschäftsfelder der Deutschen Bahn AG, den Lehrkräften, den Bildungsbegleitern*Innen von ZukunftPlus e.V., sowie der Geschäftsstellenleitung und der Geschäftsführerin Weiterlesen

Integration und Gemeinschaft entstehen durch Begegnung

…das finden auch die Soziallotsen vom Projekt „SUKI“ und haben uns zum gemeinsamen Grillen mit den Teilnehmern der Geflüchteten-Klasse des Chance plus Jahrgangs 18/19 eingeladen. An diesem Abend gab es ein schmackhaftes Buffet mit verschiedenen kulinarischen Kostbarkeiten aus den unterschiedlichen Kulturen. Unser Grillmeister war mit vollem Eifer dabei und bereitete das Halal-Fleisch und die vegetarischen Weiterlesen

Bruchsal macht Werbung für Chance plus

Auf der diesjährigen “Ausbildungsplattform Stutensee ” am 22.09.2018 war auch ZukunftPlus e.V. vertreten.  Über 90 Aussteller aus dem Raum Karlsruhe zeigten Jugendlichen der Jahrgangsstufe 8-12 Ausbildungsmöglichkeiten auf. Frau Panasowiec-Schrader vom Standort Bruchsal präsentierte das EQ-Programm “Chance plus”, das wir gemeinsam mit der Deutsche Bahn AG seit vielen Jahren durchführen. In vielen Einzelgesprächen konnte Interesse bei Weiterlesen

Freunde fürs Leben

Fußball WM? Nein, nur eine der gezeigten Nationen nimmt daran teil. Aber Teilnehmer aus Gambia, Syrien und Rumänien waren an der diesjährigen Malaktion im Rahmen des Programms “Chance plus” in München aktiv. So eifrig, dass die Wände des Trainingszentrums der Deutschen Bahn in München-Aubing bunt gestaltet worden sind.

ZukunftPlus e.V. und DB gemeinsam für Chance plus

Am 30.05.18 fand in Leipzig der von der DB Netz AG organisierte Berufskunde-Tag statt. Vor 100 Mitarbeitenden der Agenturen für Arbeit und JobCenter der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurden viele Ausbildungsberufe der DB vorgestellt. Darüberhinaus wurde aber auch das Einstiegsqualifizierungsprogramm Chance plus präsentiert, welches wir seit 14 Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Deutschen Weiterlesen

Multikulti im Museum

Teilnehmer der Chance plus Maßnahmen in München besuchten am 06.03.2018 das Deutsche Museum. Technik begeistert alle jungen Menschen, egal ob aus Bayern, Deutschland, Afrika oder Syrien.

Berufsinformationstag in Hamburg: „We proudly present Chance plus!“

Am Freitag, den 16.02.2018, fand in der Ausbildungswerkstatt im Sommerkamp 31b in Hamburg der Berufsinformationstag der Deutschen Bahn AG von 9:00 Uhr bis 14:00Uhr statt. An diesem Tag kamen rund 200 Interessierte um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten der DB AG zu informieren. Es wurden unterschiedliche Berufe wie zum Beispiel Kaufleute für Verkehrsservice, Fachkraft im Gastgewerbe, Weiterlesen