20 Jahre ZukunftPlus e.V. | 20 Jahre “Mit uns in die berufliche Zukunft”

Mit einem abwechslungsreichen Programm haben wir am 24.05. und 25.05.2023 mit unseren Mitarbeitenden, Vorstands- und Vereinsmitgliedern sowie Wegbegleitenden unser Jubiläum in der Villa Dürkopp in Bad Salzuflen gefeiert! Gemeinsam haben wir auf eine Erfolgsgeschichte zurückgeblickt: 20 000 begleitete Teilnehmende in 30 verschiedenen Maßnahme- und Angebotskonzepten in Zusammenarbeit mit 4000 Kooperationsbetrieben und einem starken Netzwerk. Im Weiterlesen

Die richtigen Weichen stellen

Gemeinsam mit den angehenden Eisenbahnern in der diesjährigen Chance plus Klasse ging es zur Exkursion nach Gotha. Hier besuchten wir das Weichenwerk von voestalpine Turnout Technology Germany GmbH, welches weltweit den Schienenverkehr mit hochkomplizierten und individuellen Weichenkonstruktionen ausstattet. In den zurückliegenden Praxisphasen konnten die zukünftigen Gleisbauer und Elektriker bereits viel Erfahrung beim Austauschen, Reparieren und Weiterlesen

Es geht heiß her !

Egal ob beim Arbeiten unter strahlender Sonne, beim Bowling oder am See und zum gemeinsamen Abschlusstag am heißen Grill – die Teilnehmenden der Chance plus Klassen in der Region Südost kamen ganz schön ins Schwitzen, um sich die wohlverdienten Abschlusszeugnisse zu holen. Zwei Wochen vor Abschluss des Chance plus Programmes waren die Jungs der Gleisbau-Klasse Weiterlesen

Hier kann man noch was lernen …

Viele Hände, schnelles Ende – das dachten sich die Teilnehmer der Einstiegsqualifizierung “Chance plus”, als sie zwei Wochen lang Kollegen und Bahnbegeisterte auf Azubi-Baustellen unterstützen durften. Die angehenden Gleisbauer und Industrieelektriker verteilten sich dazu auf zwei Baustellen nach Wittenberg und Schleiz und konnten sich im geschützen Rahmen am zukünftigen Beruf ausprobieren. Learning by Doing! Schotter, Weiterlesen

Chance plus holt sich das DB Museum Nürnberg nach Hause!

Die live geführte Tour im DB Museum Nürnberg kann beginnen. An einem Freitagmorgen klicken 64 Chance plus Teilnehmer:innen und ZukunftPlus e. V. Mitarbeiter:innen von ihrem Zuhause in München, Stuttgart, Frankfurt, Halle, Leipzig, Dortmund und Bremen auf den Einwahllink der digitalen Führung im DB Museum Nürnberg. Nach einer kurzen Vorstellung der Museumsführerin und des Kameramanns tauchen Weiterlesen

Die Mischung machts

Nach anstrengenden Wochen, in denen die Jugendlichen und jungen Männer ihr schul- und fachtheoretisches Wissen vertieften, ging es Ende Januar endlich raus in den Praxiseinsatz. Beim Chance plus Programm der Deutschen Bahn in Leipzig und Halle, wird besonders auf eine gute Mischung aus Theorie und Praxis geachtet. Dabei gibt es neben klassischem Deutsch- und Matheunterricht, Weiterlesen

Erfolgreiches Klassenende 2019

Und wieder geht ein Jahr erfolgreich zu Ende. Die Gleisbauer und Industrieelektriker der Chance Plus Klassen in Leipzig und Halle haben letzte Woche erfolgreich ihre Einstiegsqualifizierung beendet und konnten stolz ihr Zertifikat in den Händen halten. Ohne viel Tam-Tam wurde in kleiner Runde gegrillt, beisammen gesessen und über das vergangene Jahr geredet und gelacht. Dreiviertel Weiterlesen

Mecanicul de locomotiva…das heißt Triebfahrzeugführer

Dies ist nur eines der unendlich vielen Worte, die diese tolle Gruppe seit einigen Wochen lernt. 18 rumänische Männer haben den mutigen Schritt gewagt und sind vor wenigen Wochen aus ihrer Heimat Rumänien nach München gekommen. Alle sind bereits ausgebildete Triebfahrzeugführer, haben nun aber das nächste Ziel: sie wollen als Triebfahrzeugführer bei DB Regio AG, Weiterlesen

Bruchsal macht Werbung für Chance plus

Auf der diesjährigen “Ausbildungsplattform Stutensee ” am 22.09.2018 war auch ZukunftPlus e.V. vertreten.  Über 90 Aussteller aus dem Raum Karlsruhe zeigten Jugendlichen der Jahrgangsstufe 8-12 Ausbildungsmöglichkeiten auf. Frau Panasowiec-Schrader vom Standort Bruchsal präsentierte das EQ-Programm “Chance plus”, das wir gemeinsam mit der Deutsche Bahn AG seit vielen Jahren durchführen. In vielen Einzelgesprächen konnte Interesse bei Weiterlesen

Freunde fürs Leben

Fußball WM? Nein, nur eine der gezeigten Nationen nimmt daran teil. Aber Teilnehmer aus Gambia, Syrien und Rumänien waren an der diesjährigen Malaktion im Rahmen des Programms “Chance plus” in München aktiv. So eifrig, dass die Wände des Trainingszentrums der Deutschen Bahn in München-Aubing bunt gestaltet worden sind.