Einsteigen: Luftige Kunst zum Anfassen – Besuch im Balloon Museum

Zuletzt stand im Projekt „Einsteigen“ mal wieder eine Exkursion an. Schnell war klar, dass es am 9. April 2025 ins Berliner Balloon Museum zur interaktiven Ausstellung Pop Air gehen soll. Die Ausstellung zeigt internationale Werke der sogenannten „Inflatable Art“ – aufblasbare Kunstwerke, die zum Mitmachen einladen und eindrucksvolle Kulissen bieten. Ob im riesigen Bällebad, das Weiterlesen

Projekt Einsteigen: Mitarbeitende kommen zu Wort

Mit viel Engagement, Empathie und Kreativität begleiten tagtäglich die Mitarbeitenden des Projekts “Einsteigen” junge Menschen bei ihrem Weg zum Schulabschluss sowie zu einer geeigneten Anschlussperspektive. Dabei unterstützt das Berliner Team aktiv in der Berufsschule und bei der Praktikumssuche, vermittelt elementare Fach- und Sozialkompetenzen und meistert auch individuelle Herausforderungen der Teilnehmenden mit viel Herz und Tatkraft. Zeit Weiterlesen

Berufsorientierung mit Schwindelgefühl: Projekt „Einsteigen“ setzt auf VR-Brillen

Im Berliner Projekt „Einsteigen“ werden junge Menschen beim Erlangen eines Schulabschlusses sowie von sozialen und beruflichen Kompetenzen unterstützt. Ende Oktober wurde den Projektteilnehmenden mal eine andere Art der beruflichen Orientierung geboten. Mit Virtual-Reality-Brillen der Initiative „Dein erster Tag“ (Studio2B) konnten die Teilnehmenden nicht nur 140 verschiedene Ausbildungsberufe – von Stuckateur:in über Kaufkraft im Einzelhandel bis hin zu Fachlagerist:in – kennenlernen. Vielmehr Weiterlesen

Ein Jahr im Projekt “Einsteigen” geht zu Ende

Am 30. August, dem letzten Sommerferientag in Berlin, verabschiedeten sich die Mitarbeitenden des Berliner Projektes “Einsteigen” von den Teilnehmenden, die nun ihre Ausbildungen starten. Bei einem entspannten Treffen im Park am Gleisdreieck gab es leckere Snacks, selbst Gebackenes und viel Spiel und Spaß. Zum Abschluss erhielten die Jugendlichen ihre Zeugnisse sowie als besondere Überraschung eine Weiterlesen

Projekt Einsteigen: Engagement für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

Teilnehmende und Bildungsbegleitungen des Projekts „Einsteigen – Mit dem Ticket Schulabschluss in deine berufliche Zukunft“ engagierten sich am 01. Februar 2024 bei einer Anti-Rassismus-Demo am Alice-Salomon-Platz in Berlin. Aufgerufen hatte die Rahel-Hirsch-Schule, die damit ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt auch außerhalb der Schule setzen wollte. Zuvor wurde dazu im Modulunterricht von „Einsteigen…“ über Demokratie und Weiterlesen

Freie Plätze im Projekt „Einsteigen…!“ in Berlin

Am 06. Februar 2023 ist in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg eine neue Klasse in dem Projekt „Einsteigen…! Mit dem Ticket Schulabschluss in deine berufliche Zukunft.“ gestartet. Im Rahmen des Tags der offenen Tür an der August-Sander-Berufsschule, sagte die Projektleiterin Frau Sadebeck: „Es freut mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit multiplen Weiterlesen

Tag der offenen Tür an der Konrad-Zuse-Schule Berlin

Am Freitag 21.02.2020 fand in der Zeit von 09 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür an der Konrad-Zuse-Schule in Berlin statt.Das Motto lautete dieses Mal “Konrad-Zuse-Schule: VIELFÄLTIG-NACHHALTIG-FAIR”:Die Bildungsbegleiterinnen vom Standort Pankow waren mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierten dort die Projekte von ZukunftPlus e.V.

Mit einem Schulabschluss in die Zukunft

Herzlichen Glückwunsch zur Berufsbildungsreife!Mit dem heutigen letzten Schultag haben in diesem Jahr 35 Teilnehmende des Projekts Einsteigen aus ganz Berlin ihren Schulabschluss erhalten.In dem einjährigen Projektjahr absolvieren die Teilnehmenden wöchentlich jeweils 2 Tage Praktikum in einem Berliner Unternehmen, besuchen 2 Tage eine Berufsschule sowie 1 Tag ein Berufs- und Sozialkompetenztraining bei ZukunftPlus e.V.. Geschäftsstellenleiter Dave Weiterlesen

Ein Sprung Richtung Zukunft!

Viel Spaß hatten die Teilnehmenden des Projekts Einsteigen bei ihrem Ausflug ins JumpHouse Berlin. Die Stunden im JumpHouse waren eine willkommene Abwechslung zwischen Theorie und Praxis. Bei hohen Sprüngen und waghalsigen Stunts stand an diesem Tag Spaß und Spiel im Vordergrund. Und dennoch werden bei solchen Aktionen immer auch wertvolle Sozialkompetenzen wie Hilfsbereitschaft, Selbstvertrauen und Weiterlesen

Alle Hürden genommen…

Am 31.01.18 werden wieder 8 junge Menschen nach 12 monatiger Teilnahme am Projekt “Einsteigen!” ihre Schulabschlüsse erhalten. Feierlich werden an diesem Tag die Abgangs- bzw Zwischenzeugnisse aller Teilnehmenden des Projekts übergeben. Herzlich laden wir Gäste ein, zu diesem Event vorbeizukommen und sich gern genauer über das Projekt und dessen Inhalte zu informieren. Für den im Weiterlesen