Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements konnten wir auch in diesem besonderen Jahr für alle Kolleg*innen Workshops umsetzen. Diese führen wir seit mehreren Jahren mit Unterstützung unseres Partners BAHN – BKK durch und behandeln verschiedene Schwerpunkte. Unser Ziel ist es, mit diesen Impulsen unseren Mitarbeitenden Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie den Weiterlesen
Schlagwort: Natja Berg ZukunftPlus
Schule aus – und jetzt?
Wer noch keine Idee hat, was er oder sie nach der Schule machen möchte, kann bei unserem Berufsvorbereitungsprogramm Chance plus mitmachen. Dieses führen wir mit und für die Deutsche Bahn bundesweit durch. Wir starten wieder im Herbst 2020 in 17 Klassen und in verschiedensten beruflichen Bereichen. Weiterführende Informationen zum Programm: https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/-Chance-plus-bietet-jungen-Menschen-eine-berufliche-Perspektive-5550276?view=&contentId=1170726
Deutsche Bahn zu Gast beim “Global Refugee Forum” des UNHCR – ZukunftPlus e.V. war mit dabei
In Genf fand vom 16. Bis 18. Dezember das erste Flüchtlingsforum der Vereinten Nationen statt. Mit dabei war auch eine Delegation der DB rund um den Vorstand Personal und Recht, Martin Seiler. Das Flüchtlingshilfswerk der UN hat die DB als eines von fünf deutschen Unternehmen eingeladen, ihre Programme zur Integration von Geflüchteten den rund 1.500 Weiterlesen
Mal wieder die Schulbank drücken……..
Eine unserer wertvollsten Ressource im Verein, sind unsere kompetenten und motivierten Mitarbeitenden, die sich gerne und regelmäßig fort- und weiterbilden. So nahmen einige unserer (und bjh) Mitarbeitenden in Kassel an der 320-stündige Fortbildung „Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA)“ teil. Diese orientiert sich an den Vorgaben des BIBB-Hauptausschusses vom 17. Dezember 2009 zur Rahmenregelung Weiterlesen
SinnSTIFTENDE Gesundheitsförderung
Wir als ZukunftPlus e.V. arbeiten bereits viele Jahre in wertvoller Kooperation mit der Stiftungsfamilie BSW&EWH. Nun haben wir entschieden, allen Mitarbeitenden die Mitgliedschaft zu erstatten. So können diese die Vorteile der Stiftungen vollumfänglich nutzen – wie z.B. Beratungsleistungen, aber auch tolle Reise – und Freizeitangebote und Vieles mehr.