Gemeinsam mit den angehenden Eisenbahnern in der diesjährigen Chance plus Klasse ging es zur Exkursion nach Gotha. Hier besuchten wir das Weichenwerk von voestalpine Turnout Technology Germany GmbH, welches weltweit den Schienenverkehr mit hochkomplizierten und individuellen Weichenkonstruktionen ausstattet. In den zurückliegenden Praxisphasen konnten die zukünftigen Gleisbauer und Elektriker bereits viel Erfahrung beim Austauschen, Reparieren und Weiterlesen
Schlagwort: ZukunftPlus e.V.
Chance plus holt sich das DB Museum Nürnberg nach Hause!
Die live geführte Tour im DB Museum Nürnberg kann beginnen. An einem Freitagmorgen klicken 64 Chance plus Teilnehmer:innen und ZukunftPlus e. V. Mitarbeiter:innen von ihrem Zuhause in München, Stuttgart, Frankfurt, Halle, Leipzig, Dortmund und Bremen auf den Einwahllink der digitalen Führung im DB Museum Nürnberg. Nach einer kurzen Vorstellung der Museumsführerin und des Kameramanns tauchen Weiterlesen
Fröhliche Feiertage….
Ein sehr besonderes Jahr neigt sich dem Ende und wir blicken zurück auf bewegende Zeiten mit vielen Herausforderungen. Daraus sind auch tolle neue Wege entstanden, die wir als Chancen für die Zukunft verstehen. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit und Zusammenhalt in diesen verrückenden Monaten. Das gesamte Team des ZukunftPlus e.V. wünscht Ihnen Weiterlesen
Chance (plus) genutzt
Viele Wege führen zur Bahn: Für Niklas Noetzel war es der (Um-)Weg über das Berufsvorbereitungsprogramm Chance plus. Am 1.September dieses Jahres startete der 20-Jährige seine Ausbildung bei DB Netz zum Eisenbahner im Betriebsdienst/Fachrichtung Fahrweg (Fahrdienstleiter). „Ich habe endlich den Job gefunden, der mir Spaß macht“, so Niklas. Bis es soweit war, musste der neue Kollege Weiterlesen
Schule aus – und jetzt?
Wer noch keine Idee hat, was er oder sie nach der Schule machen möchte, kann bei unserem Berufsvorbereitungsprogramm Chance plus mitmachen. Dieses führen wir mit und für die Deutsche Bahn bundesweit durch. Wir starten wieder im Herbst 2020 in 17 Klassen und in verschiedensten beruflichen Bereichen. Weiterführende Informationen zum Programm: https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/-Chance-plus-bietet-jungen-Menschen-eine-berufliche-Perspektive-5550276?view=&contentId=1170726
Lifehacks4U | Nachwuchskräfte mit virtuellen Workshopangeboten erreichen
Besondere Zeiten bringen besondere Herausforderungen mit sich, die besondere Lösungen erfordern. Ob Unsicherheiten, privat oder in Bezug auf die Ausbildung, oder Arbeitsorganisation und Kinderbetreuung im Homeoffice – unsere Lifehacks4U-Experten sind auch weiterhin für die DB-Nachwuchskräfte da. Und weil all das Face-to-Face derzeit nicht möglich ist, wurden neben den bereits bestehenden Möglichkeiten, die Lifehacks-Experten in den Weiterlesen
Lifehacks4U in DB Welt
Ein toller Artikel zum Programm Lifehacks4U wurde in DB Welt, dem Mitarbeiter Magazin der Deutschen Bahn AG, veröffentlicht: Wir danken Axel Weiser, dem Programmverantwortlichen für Lifehacks4U auf Seiten der DB AG, für die Zurverfügungstellung des Artikels.
Tag der offenen Tür an der Konrad-Zuse-Schule Berlin
Am Freitag 21.02.2020 fand in der Zeit von 09 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür an der Konrad-Zuse-Schule in Berlin statt.Das Motto lautete dieses Mal “Konrad-Zuse-Schule: VIELFÄLTIG-NACHHALTIG-FAIR”:Die Bildungsbegleiterinnen vom Standort Pankow waren mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierten dort die Projekte von ZukunftPlus e.V.
Die Mischung machts
Nach anstrengenden Wochen, in denen die Jugendlichen und jungen Männer ihr schul- und fachtheoretisches Wissen vertieften, ging es Ende Januar endlich raus in den Praxiseinsatz. Beim Chance plus Programm der Deutschen Bahn in Leipzig und Halle, wird besonders auf eine gute Mischung aus Theorie und Praxis geachtet. Dabei gibt es neben klassischem Deutsch- und Matheunterricht, Weiterlesen
„In jedem Ende liegt ein neuer Anfang“
Für die Teilnehmer*Innen des Einstiegsqualifizierungsprogramms Chance plus aus Bremen, Hannover und Hamburg geht eine aufregende und spannende Zeit zu Ende. Am vergangenen Dienstag konnten sie ihre Abschlusszeugnisse in der Geschäftsstelle Hamburg entgegennehmen. Zusammen mit Vertretern der unterschiedlichen Geschäftsfelder der Deutschen Bahn AG, den Lehrkräften, den Bildungsbegleitern*Innen von ZukunftPlus e.V., sowie der Geschäftsstellenleitung und der Geschäftsführerin Weiterlesen